In einer Andacht zur ökumenischen Jahreslosung 2025 hatte Superintendent Andreas Brummer die Synodalen auf die neue Sitzungsperiode eingestimmt und das bisherige Synodenpräsidium von seinen Aufgaben entpflichtet. Mit Blick auf das griechische Original erinnerte er daran, dass es in dieser Losung – „Prüft alles und das gute behaltet“ – nicht um ein strenges Prüfen und die Kategorien von richtig und falsch geht, sondern auch um die Freude am Entdecken und am Kreativen, Schöpferischen und daran, in den Herausforderungen von Kirche und Gesellschaft nach dem Guten zu forschen und es ans Licht zu bringen.
Zum neuen Vorsitzenden der Synode wurde der Ingenieur Rudolf Schröder aus Hiddestorf in der Kirchenregion Hemmingen gewählt. Seine Stellvertreterin wurde die Kirchenmusikerin und Lehrerin Karin Müller-Rothe aus Springe. Beisitzer im Präsidium sind der Landwirt Götz Schumacher aus Lüdersen, die Studentin der Politikwissenschaft und Ernährungswissenschaft Amelie Speer und der Pensionär Jochen Seidel.
Rudolf Schröder ermunterte nach seiner Wahl die Synode, diskussionsfreudig zu sein und ihre Meinung kundzutun. Er freue sich auf seine Tätigkeit als Vorsitzender. „Man gibt da viel hinein, aber man bekommt auch viel zurück.“
In den Kirchenkreisvorstand wurden zunächst die Pastor:innen Kira Eiben (Arnum), Dr. Katrin Dieckow (Laatzen) und Benjamin Fütterer (Bennigsen) gewählt. In zweiten Schritt wurden die nicht ordinierten Mitglieder des Kirchenkreisvorstands gewählt. Dazu gehören künftig Michael Rusek (Springe), Hans Hermann Walten (Laatzen), Fynn Rode (Springe), Dr. Stephanie Holz (Springe), Claudia Schlegel (Pattensen) und Torben Löhr (Pattensen).
Der vorangegangene Kirchenkreisvorstand hatte der Synode empfohlen, zunächst nur drei Kernausschüsse für Konzeption und Stellenplanung, Haushalt- und Finanzen und Bau einzusetzen. Nach einer kurzen und intensiven Diskussion wurden diese Ausschüsse gebildet, um die Arbeitsfähigkeit der der Synode zwischen den Sitzungen zu gewährleisten. In der nächsten Synode im Mai soll dann intensiver über den Zuschnitt und die Struktur weiterer inhaltlicher Ausschüsse geforscht und beschlossen werden.
Aus der Synode verabschiedet wurden Karla Helmich und Prof. Dr. Albert Porth nach jahrzehntelanger verdienstvoller Mitwirkung in Synode und Kirchenkreisvorstand.